Unser Problem




Heute werden weltweit jährlich rund 875 Milliarden Einweg-Putztücher (Sachets bzw. Siegelrandbeutel) produziert und verwendet – mit steigender Tendenz. Die im Jahr 2018 produzierte Menge an Einwegtüchern betrug über 1.4 Millionen Tonnen und machte damit einen nicht unerheblichen Teil der insgesamt 400 Millionen Tonnen Plastikmüll allein im Jahr 2018 aus. Und diese riesigen Mengen an Plastikmüll fallen Jahr für Jahr an. Dieses bedeutet, dass ein Großteil davon in unseren Flüssen und Meeren landet, zum Leidwesen der Menschen, Tiere und unserer Umwelt.


Über 4 Milliarden Menschen auf der Welt sind Brillenträger und weltweit gibt es derzeit etwa 4 Milliarden Smartphones, Tendenz steigend in den nächsten Jahren. Diese empfindlichen Oberflächen sauber zu halten, erzeugt heutzutage viel Abfall und wird nicht effizient durchgeführt.


Gerade in der heutigen Zeit sind wir beim Thema Hygiene gegen Viren und Bakterien ganz besonders sensibilisiert. Völlig egal, ob es um empfindliche Oberflächen unserer Smartphones oder Notebooks geht, oder um die Desinfektion unserer Hände nach unvermeidbaren Kontakten mit Oberflächen in öffentlichen Verkehrmitteln, an Fahrkartenautomaten, Geldautomaten, Fahrstühlen oder Einkaufswagen. Es fehlt uns an einer jederzeit schnell anwendbaren, kostengünstigen und effizient verfügbaren Lösung zum Thema Desinfektion von empfindlichen Flächen und Händen.
Unsere Lösung

Nachhaltige Materialien


Produktionsprozesse
3D Druck
3D-Druck ist die Zukunft und wird auch in der Produktion eingesetzt. Die nachhaltige Technologie entsteht sowohl aus recycelbaren und erneuerbaren Materialien als auch als Herstellungsverfahren, das Gewicht, Abfall und Transport reduziert. Da der 3D-Drucker nur das Material verwendet, das für das Objekt benötigt wird, entsteht beim Druck praktisch kein Abfall. Es werden keine Formen und fast keine Hilfsmaterialien benötigt. Die Produktion von Bauteilen wird nicht nur ökologischer, sondern durch den geringeren Verbrauch von Rohstoffen auch kostengünstiger. Für die wenigen Innenkomponenten unserer Produkte verwenden wir pflanzliches UV-Harz, das zum einen biologisch abbaubar ist und zum anderen vollständig aus Sojaöl besteht.


Unser Beitrag für die Welt
WUSSTEST
DU?
Klevere Lösungen für mehr Sauberkeit und weniger Plastikmüll